
-
Vor der Gründung
Für viele Menschen mit Schwerbehinderung ist die Selbstständigkeit die einzige Möglichkeit am Arbeitsleben teil zu haben. Wir unterstützen sie bei der Vorbereitung und Planung der Existenzgründung. Die Gründungen der schwerbehinderten Gründer und Gründerinnen müssen am Markt bestehen und nachhaltig tragfähig sein.
-
Gründer/innen
Hier finden Sie Menschen mit Behinderung, die den Weg in die berufliche Selbstständigkeit gewagt haben und ihre vielfältigen Geschäftsideen. Sie zeigen die unterschiedlichsten Herausforderungen mit denen unsere Gründer und Gründerinnen konfrontiert waren und ihre kreativen Lösungen. Diese Geschichten machen Mut.
-
Nach der Gründung
Auch nach der Existenzgründung müssen sich Menschen mit Schwerbehinderung neben allen üblichen Schwierigkeiten der Selbstständigkeit besonderen behindertenspezifischen Herausforderungen stellen. enterability unterstützt sie dabei umfassend. So können sie sich nachhaltig am Markt behaupten.